Hilfestellungen und Handlungsanweisungen für Verantwortliche in den Kommunen
Buch, Deutsch, 200 Seiten
ISBN: 978-3-17-045186-5
Verlag: Kohlhammer
Die zunehmend steigende Anzahl und Präsenz von Krisen in der heutigen Zeit verlangen nach starken Führungspersönlichkeiten, die Krisen professionell, strukturiert und effizient abarbeiten können. Aufgrund der fehlenden oder nur rudimentär vorhandenen Ausbildung im Bereich Krisenmanagement sind viele Führungsverantwortliche in den Kommunen nicht hinreichend auf eine solche Aufgabe vorbereitet. Der Autor liefert mit diesem Buch einen Überblick über die Herausforderungen einer Krise und die wahrzunehmenden Führungsaufgaben. Durch konkrete Handlungsanweisungen dient es als Leitfaden und Nachschlagewerk für ein effizientes kommunales Krisenmanagement.
Zielgruppe
Oberbürgermeister, Landräte, Beigeordnete, Dezernenten, Amtsleiter der Gemeinden und Landkreise.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Feuerwehrtechnik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Zivil- und Katastrophenschutz