Karsten | Geschichte Venedigs | Buch | 978-3-406-78830-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2756, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 122 mm x 177 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Karsten

Geschichte Venedigs


2. durchgesehene Auflage, Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-406-78830-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2756, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 122 mm x 177 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-78830-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


In seiner Glanzzeit zählte Venedig zu den reichsten und mächtigsten Städten der Welt. Über Jahrhunderte hinweg agierte die Lagunenstadt im Stil einer europäischen Großmacht. Arne Karsten beschreibt anschaulich und kenntnisreich die politischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Geschicke der Stadt - von ihren bescheidenen Anfängen als Siedlung im Sumpf bis zum Untergang der Republik Venedig im Jahr 1797 und dem erneuten Aufstieg als Kulturstadt sondergleichen.

Karsten Geschichte Venedigs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Der Aufstieg (Von der Spätantike bis 1204)

Die Siedlung im Sumpf

Eine Stadt und ihr Heiliger

Auf dem Weg zur Unabhängigkeit

Zwischen Kaiser und Papst

Der Vierte Kreuzzug

2. Die Glanzzeit (1204–1509)

Der große Reichtum

Der

stato da mar und die Eroberung der

terra ferma

Die Verfassung von Gesellschaft und Staat

'Toleranz' und 'Liberalität'

Feste und Kunst

3. Der Niedergang (1509–1797)

Agnadello und die Folgen

Handel und Gewerbe

Die kulturelle Hochblüte

Krieg im Osten

Verfall und Untergang der Republik

4. Kunst und Kommerz (1797 bis heute)

Franzosenzeit

Unter dem Doppeladler

Im Königreich Italien

Die Ära des Faschismus

Auf dem Weg nach Disneyland

Literatur

Bildnachweis

Personenregister


Karsten, Arne
Arne Karsten ist Historiker und Kunsthistoriker und lehrt am Historischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.

Arne Karsten ist Historiker und Kunsthistoriker und lehrt am Historischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.