Karstein | Kunstsoziologie | Buch | 978-3-11-071681-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: ISSN

Karstein

Kunstsoziologie


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-071681-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-071681-8
Verlag: De Gruyter


Das Einführungsbuch bietet einen kompakten Einstieg in die Kunstsoziologie. Vorgestellt werden wichtige Grundlagenwerke und die mit ihnen verbundenen Perspektiven auf die Kunst, sowie aktuelle Forschungsarbeiten, in denen diese Perspektiven aufgegriffen und fruchtbar gemacht werden. Darüber hinaus vermittelt das Buch einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Kunstsoziologie. Die Darstellung folgt dabei der These, dass sich in der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Kunst drei Zugangsweisen identifizieren lassen, die die Dynamik der Auseinandersetzungen lange Zeit wesentlich bestimmt haben. Thematisiert werden in diesem Zusammenhang auch Grenzziehungsfragen zu den Nachbardisziplinen sowie wichtige Begrifflichkeiten, die in der Kunstsoziologie häufig eine Rolle spielen (so u.a. Wahrnehmung, Praxis, Profession und Organisation). Integriert ist darüber hinaus ein Methodenkapitel, in denen auch neuere Überlegungen zu einer ästhetischen Forschung aufgegriffen werden.
Karstein Kunstsoziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Fachrichtungen Soziologie, Kunstgeschichte, Kunst / Students of sociology, art history, and art and cultural studies


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uta Karstein; Universität Leipzig

Uta Karstein, University of Leipzig, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.