• Neu
Karst | Stimmen im Kindergedicht – Eine explorativ-rekonstruktive Studie zur Lyrik von Primarschüler:innen | Buch | 978-3-339-14604-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 123, 484 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Didaktik in Forschung und Praxis

Karst

Stimmen im Kindergedicht – Eine explorativ-rekonstruktive Studie zur Lyrik von Primarschüler:innen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-339-14604-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 123, 484 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Didaktik in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-14604-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Kinderlyrik als Resonanzraum gesellschaftlicher Teilhabe

Wie artikulieren Kinder in selbstverfassten Gedichten ihre Perspektiven auf sich und die Welt? Und welches Potenzial liegt in Kinderlyrik, wenn sie als Resonanzraum für kindliche Stimmen verstanden wird?

Raila Karst arbeitet zunächst die Entwicklungslinien der Lyrikdidaktik monografisch auf, vollzieht durch die Diskursanalyse einer Fachzeitschrift einen Theorie-Praxis-Transfer, der sichtbar macht, wie theoretische Überlegungen und wissenschaftliche Erkenntnisse in der pädagogischen Praxis aufgegriffen und weiterentwickelt werden. Damit bietet die Untersuchung auch Einblicke in bildungspolitische und didaktische Diskurse zur Lyrikvermittlung. Anschließend erschließt Karst mittels einer fachdidaktischen Dokumentenanalyse schrittweise einen Datenkorpus von Kindergedichten, die über drei Jahrzehnte beim Schreibaufruf „Unzensiert und Unfrisiert“ eingereicht wurden und analysiert diese im Hinblick auf ihre thematische Ausrichtung, ihre strukturelle Gestaltung und die darin hervortretenden lyrischen Stimmen. Diese Analyse erfolgt im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse und wurde durch das Verfahren der narratologischen Gedichtanalyse ergänzt.

Im Zentrum der Arbeit stehen kindliche Ausdrucksweisen in ihrer ästhetischen, inhaltlichen und gesellschaftlichen Dimension – von der sich selbst ermächtigenden bis zur fragenden, klagenden oder engagierten Stimme.

Die Autorin verknüpft literaturdidaktische, kindheitsforschende und literaturwissenschaftliche Perspektiven und versteht Kindergedichte als Beiträge zur gesellschaftlichen Kommunikation. Sie richtet sich an Literatur- und Erziehungswissenschaftler:innen, an Studierende und Lehrkräfte sowie an alle, die an einer partizipationssensiblen Lyrikdidaktik interessiert sind.

Karst Stimmen im Kindergedicht – Eine explorativ-rekonstruktive Studie zur Lyrik von Primarschüler:innen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.