Karsch | Selbstlernkoffer Religion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Karsch Selbstlernkoffer Religion

Zwölf Module für eigenständiges Lernen in Klasse 3/4
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-77021-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zwölf Module für eigenständiges Lernen in Klasse 3/4

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

ISBN: 978-3-647-77021-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



„Ich packe meinen Koffer und nehme viele tolle Unterrichtsideen mit!“ So lautet das Motto dieses Heftes. Der Autor bietet vielfältiges Material für eigenständiges Lernen der Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht der Klassen 3/4.Zwölf Module behandeln jeweils zwei ausgewählte bedeutsame Themen der sechs zentralen lehrplanrelevanten Kompetenzbereiche: Mensch, Gott, Jesus Christus, Verantwortung des Menschen, Glaube und Kirche, Religionen.Übersichtlich bieten diese Module in einem knappen didaktischen Kommentar Unterrichtsvorschläge für Ihren Religionsunterricht an. Den Einstieg in eines der Themen bildet jeweils eine bildlich begleitete Erzählgeschichte für das Plenum. Je nach Präferenz, können Sie dazu entweder vom Autor vorgeschlagene Bodenbildmaterialien wie Tücher und Filzscheiben nutzen oder die Bilderfolgen, die Ihnen das umfangreiche digitale Zusatzmaterial bietet. Des Weiteren stehen den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Materialien für Selbstlernaufgaben zur Verfügung – von Erzähltexten bis zu Bastelvorlagen, inklusive zwölf hier erstmalig veröffentlichten Liedern von Dieter Beckmann (die Melodien zu den Liedern finden Sie ebenfalls im digitalen Zusatzmaterial). Es gibt Aufgaben zur Texterschließung und Bildgestaltung sowie kreatives Schreiben und Gestaltungsaufgaben. Diese Angebote können in Abhängigkeit von der jeweiligen Lerngruppe unterschiedlich eingesetzt werden und bieten somit Möglichkeiten zur Differenzierung an. Durch den modularen Aufbau können Sie die Materialien nach Ihren Wünschen und den individuellen Bedürfnissen Ihrer Lerngruppen auf unterschiedlichste Weise im regulären Religionsunterricht sowie im Vertretungsunterricht verwenden.
Karsch Selbstlernkoffer Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;2
2;Copyright;3
3;Table of Contents;4
4;Einleitung;5
5;Leitfrage 1: Nach dem Menschen gefragt;8
5.1;Modul?1.1: Gottes Schöpfung – Bin ich wirklich wichtig;8
5.2;Modul 1.2: Rut und Noomi – Auf wen kann ich mich verlassen?;14
6;Leitfrage 2: Nach Gott gefragt;23
6.1;Modul 2.1: Jona – Ist Gott immer bei uns?;23
6.2;Modul 2.2: Die Lutherrose – Gibt es ein Zeichen für die Liebe Gottes?;31
7;Leitfrage 3: Nach Jesus Christus gefragt;38
7.1;Modul 3.1: Die Heilung am Teich von Bethesda – Hat Jesus Wunder gemacht?;38
7.2;Modul 3.2: Die Farben von Passion und Ostern – Warum musste Jesus sterben?;44
8;Leitfrage 4: Nach der Verantwortung des Menschen in der Welt gefragt;51
8.1;Modul 4.1: Abraham und Lot – Wie fängt Frieden an?;51
8.2;Modul 4.2: Lebensregeln – Wie können wir gut zusammenleben?;58
9;Leitfrage 5: Nach dem Glauben und der Kirche gefragt;64
9.1;Modul 5.1: Weihnachten ist, wenn … – Warum feiern wir dieses Fest?;64
9.2;Modul 5.2: Taufe – Gehöre ich auch dazu?;75
10;Leitfrage 6: Nach Religionen gefragt;82
10.1;Modul 6.1: Chanukkia und Adventskranz – Warum verbreiten Lichter Freude und Hoffnung?;82
10.2;Modul 6.2: Abraham heißt Ibrahim – Was erzählen sich Muslime von ihm?;91


Karsch, Manfred
Dr. Manfred Karsch ist Schulreferent des Ev. Kirchenkreises Herford und Sprecher der Konferenz der Schulreferentinnen und Schulreferenten in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Er ist Lehrbeauftragter für Religionspädagogik an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.