Buch, Deutsch, 960 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 1064 g
Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
Buch, Deutsch, 960 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 1064 g
ISBN: 978-3-7190-4104-5
Verlag: Helbing & Lichtenhahn
Die Rechtsprechung des EGMR beeinflusst den Grundrechtsschutz in der Bundesrepublik in immer stärkerem Masse. Dieser Kommentar gibt einen raschen Überblick über die aktuelle Rechtslage und stellt insbesondere die in diesem Bereich ergangene Rechtsprechung dar. Das Werk kommentiert neben der EMRK auch die einschlägigen Vorschriften der Zusatzprotokolle. Die Kommentierung berücksichtigt sowohl die Rechtsprechung des EGMR als auch die Auslegung nationalen Rechts sowie das Verhältnis der Vorschriften der EMRK zu denjenigen der nationalen Gewährleistungsrechte und die sich daraus ergebenden Konfliktfelder vollumfänglich.
Rechtsstand März 2021
Mit über 5000 neuen Entscheidungen
Preiswert und kompakt
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte