Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2025 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 96 Seiten

Reihe: Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2025

Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli
2025
ISBN: 978-3-7801-8015-5
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli

E-Book, Deutsch, Band 13, 96 Seiten

Reihe: Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik

ISBN: 978-3-7801-8015-5
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der älteste erhaltene Bauplan aus dem 8. Jahrhundert, der weltberühmte St. Galler Klosterplan, soll verwirklicht werden. Auf dem Campus Galli bei Meßkirch entsteht mit den technischen Mitteln der Karolingerzeit eine Klosterstadt. Seit 2013 arbeiten zahlreiche Handwerker und Wissenschaftler an der Umsetzung, Zehntausende Besucher konnten seither die Entwicklung der Baustelle hautnah miterleben. Die Chronik 2025 dokumentiert die Fortschritte des zurückliegenden Jahres und informiert darüber hinaus mit interessanten Beiträgen fachkundiger Autoren über die Zeit des frühen Mittelalters.

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2025 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Campus Galli e. V., gegründet 2012, zählt derzeit etwa 600 Mitglieder. Seine Aufgabe besteht in der finanziellen und ideellen Unterstützung der Baustelle Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch. Wichtige Bausteine hierzu sind, neben finanziellen Beiträgen, die regelmäßige Information der Mitglieder und die Unterstützung von Veranstaltungen rund um die Baustelle. Als ein wesentliches Informationsmedium dient dabei die vom Freundeskreis jährlich herausgegebene Chronik, die Dokumentationen zum Baufortschritt, Berichte von Aktivitäten, aber auch Hintergründe zur Karolingerzeit enthält.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.