E-Book, Deutsch, 350 Seiten, eBook
Projekte, Probleme und Perspektiven
E-Book, Deutsch, 350 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80422-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Kommunikationswissenschaft im Kontext von Cultural Turns in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Probleme, Projekte und neue Möglichkeiten.- Kulturwissenschaften als Orientierungen.- Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft: Glückliches Paar oder Mesalliance?.- Kultur und Kommunikation als „Medialität“— Philosophische Überlegungen zum Verhältnis von Kultur- und Kommunikationswissenschaft.- Kultur ist das „Dünne“, der gemeinsame Nenner in der Vielfalt — das Individuelle ist das „Dichte“, der Ausgangspunkt von Veränderung.- Merchants of meaning — Der Beitrag von Kommunikations- und Kulturwissenschaften im Bereich des Marktes.- Medien und der 11. September: Vom „Kulturbruchszenario“in einer Medienkultur.- Vom Strukturblick zum Kulturblick. Entwürfe zu einem Blended Theory-Modell.- Epilog.- Komplexe Verbundenheiten, Konflikte und Ungewissheiten — zur Entstehung kulturwissenschaftlicher Kulturtheorie.- Kommunikationswissenschaft nach dem Cultural Turn.- Kultur, Kommunikation und Artikulation. Cultural Studies als generativer Diskurs.- Transkulturalität als Perspektive: Medien- und Kommunikationswissenschaft in Zeiten der Globalisierung.- Medien-Kommunikation-Kultur — Grundlagen einer pragmatischen Kulturwissenschaft.- Theatralität und Souveränität. Ein diskursanalytischer Beitrag zur thematischen Ausrichtung von Kulturwissenschaft als Kommunikationswissenschaft.- Das „Medien-Kulturen-Konnektivitäts-Modell“ — Ein kulturtheoretischer Beitrag zur Entwicklung von Kommunikationstheorie und -forschung.- Angaben zu den Herausgebern und Autorinnen.