Karl / Aner | Handbuch Soziale Arbeit und Alter | Buch | 978-3-658-26623-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 820 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1564 g

Reihe: Handbuch

Karl / Aner

Handbuch Soziale Arbeit und Alter

Buch, Deutsch, 820 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1564 g

Reihe: Handbuch

ISBN: 978-3-658-26623-3
Verlag: Springer


Das Handbuch betrachtet – in einer umfassend überarbeiteten und ergänzten Auflage – die Lebensphase Alter aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Die Beiträge informieren über die historische und die aktuelle Entwicklung der Sozialen Arbeit mit älteren Menschen einschließlich dazugehöriger Theoriedebatten, stellen konkrete Handlungsfelder vor und betten diese in die Entwicklungen von Sozialpolitik und Sozialrecht ein. Darüber hinaus werden die Lebenslagen älterer Menschen differenziert dargestellt. Weitere Beiträge gewähren einen Einblick in ausgewählte disziplinäre Diskurse des Alter(n)s als soziale Konstruktion und in die institutionalisierte Alter(n)sforschung.
Mit seinem umfassenden, systematischen und multidisziplinären Zuschnitt eignet sich das Handbuch für Studierende und Lehrende Sozialer Arbeit und zahlreicher anderer Disziplinen, in denen das Thema Alter zunehmend relevant wird. Darüber hinaus kann es Praktiker/-innen sozialer Einrichtungen undDienste, Sozial- und Kommunalpolitiker/-innen wie auch Verantwortlichen in Vereinen, Verbänden und Initiativen als Nachschlagewerk dienen.
Karl / Aner Handbuch Soziale Arbeit und Alter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziale Arbeit mit älteren und alten Menschen.- Sozialrecht, Sozialpolitik und Lebenslagen im Alter.- Soziale Konstruktionen des Alters.- Alter(n)sforschung.


Dr. Kirsten Aner ist Professorin für das Fachgebiet ‚Lebenslagen und Altern‘ an der Universität Kassel.Dr. Ute Karl ist Professorin für das Fachgebiet  ,kulturelle, internationale und politische Dimensionen sozialer Arbeit’ an der Envangelischen Hochschule Ludwigsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.