Karibik | Buch | 978-3-86648-009-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 260 mm x 300 mm, Gewicht: 1118 g

Karibik


2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86648-009-4
Verlag: marebuchverlag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 260 mm x 300 mm, Gewicht: 1118 g

ISBN: 978-3-86648-009-4
Verlag: marebuchverlag


Als wolle eine launenhafte Schöpfung dem Übermaß an Schönheit etwas entgegensetzen, vereint sich hier überwältigende Pracht
mit ebenso überwältigenden Katastrophen, natur- wie menschengemachten. Der ambivalente Reichtum bringt (Über-)Lebenskunst
hervor,
ein unbekümmertes Durcheinander von zahllosen Völkern und ihren Kulturen, Sprachen, Musiken und Physiognomien,
vor allem aber überbordende Lebensfreude, das vielgeliebte 'easy living' in tropischer Hitze.
Der New Yorker Alex Webb, einer der bedeutendsten und meistausgezeichneten Fotografen unserer Tage, in unzähligen Samm-
lungen vertreten und Mitglied der Agentur Magnum seit drei Jahrzehnten, kennt diese Landschaft wie kein anderer.
Berühmt wurde er vor allem mit seinen Karibikporträts, die er auf zahllosen Reisen schuf. Für den neuen mare-Bildband reiste
er mehrere Male in die unterschiedlichen Welten der Kleinen und Großen Antillen, beobachtete die Menschen und ihr meergeprägtes
Leben und brachte Bilder mit, die undogmatisch und jenseits von Dokumentation mit feinem Gespür all die rätselhaften,
unbegreiflichen Farben und Stimmungen dieser Perlenkette im Karibischen Meer evozieren.

Karibik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Spurzem, Karl
Karl Spurzem, geboren 1959 im Rheinland, studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Städtebau. Nach Stationen bei der Berliner Tageszeitung Die Welt, einer Hamburger Musikzeitschrift und als freier Journalist wurde er im Sommer 2001 Chef vom Dienst bei mare, im Frühjahr 2008 stellvertretender Chefredakteur und Textchef. Seither lernt der Segelflieger das Segeln.

Webb, Alex
Alex Webb, geboren 1952 in San Francisco, studierte
zunächst Literatur und Geschichte in Harvard, ehe er sich
seit 1972 der Fotografie zuwandte. Seine Reportagen
veröffentlichte er vor allem in Life und im New York Times
Magazine, 1979 wurde er zum Vollmitglied der legendären
Pariser Fotoagentur Magnum. Seither schuf er, insbesondere
auf zahlreichen Reisen in den Tropen, eine Reihe
von Bilderzyklen, die zu den Hauptwerken der jüngeren
Fotografie zählen.

Alex Webb, geboren 1952 in San Francisco, studierte
zunächst Literatur und Geschichte in Harvard, ehe er sich
seit 1972 der Fotografie zuwandte. Seine Reportagen
veröffentlichte er vor allem in Life und im New York Times
Magazine, 1979 wurde er zum Vollmitglied der legendären
Pariser Fotoagentur Magnum. Seither schuf er, insbesondere
auf zahlreichen Reisen in den Tropen, eine Reihe
von Bilderzyklen, die zu den Hauptwerken der jüngeren
Fotografie zählen.

Karl Spurzem, geboren 1959 im Rheinland, studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Städtebau. Nach Stationen bei der Berliner Tageszeitung Die Welt, einer Hamburger Musikzeitschrift und als freier Journalist wurde er im Sommer 2001 Chef vom Dienst bei mare, im Frühjahr 2008 stellvertretender Chefredakteur und Textchef. Seither lernt der Segelflieger das Segeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.