Kargl / Thalmair / Boon | originalcopy | Buch | 978-3-11-063215-6 | sack.de

Buch, Englisch, 376 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 256 mm, Gewicht: 1091 g

Reihe: Edition Angewandte

Kargl / Thalmair / Boon

originalcopy

Post-Digital Strategies of Appropriation

Buch, Englisch, 376 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 256 mm, Gewicht: 1091 g

Reihe: Edition Angewandte

ISBN: 978-3-11-063215-6
Verlag: De Gruyter


Im Kontext digitaler Technologien ist das Kopieren von Datenmaterial gleichermaßen allgegenwärtig wie unsichtbar. „originalcopy" ist ein künstlerisch-wissenschaftliches Forschungsprojekt, das die Möglichkeiten dieses Phänomens beleuchtet und mit seinen eigenen Mitteln – jenen der Kopie – zur Diskussion stellt. Das Projekt konzentriert sich dabei auf das Spannungsfeld zwischen der Flüchtigkeit digitaler Technologien und der Art und Weise, wie sich diese Technologien in einer künstlerischen Formen- und Materialsprache zum Ausdruck bringen. „originalcopy" ist dabei weniger an den Ergebnissen des Kopierens selbst interessiert, als vielmehr an den Prozessen, die zu diesen Ergebnissen führen.
Kargl / Thalmair / Boon originalcopy jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Kargl (* 1975, Hall in Tirol), künstlerischer Leiter des Forschungsprojektes originalcopy—Post-Digital Strategies of Appropriation, ist Künstler, Forscher und Kunstvermittler. Seine bisherige Ausstellungstätigkeit umfasst u. a. Stationen wie das Museo de Arte Contemporáneo, Bogotá (2014), die Moskau Biennale (2011) oder das National Museum of Contemporary Art Athen (2010). Er ist Preisträger des Tiroler Förderpreises für zeitgenössische Kunst (2015) und arbeitet seit 2012 in einem Förderatelier des Bundes. Franz Thalmair (* 1976, Österreich), kuratorischer Leiter des Forschungsprojektes originalcopy—Post-Digital Strategies of Appropriation, ist Kurator, Autor und Herausgeber. Seit 2018 leitet er den Kunstraum Lakeside in Klagenfurt, von 2010 bis 2014 war er Geschäftsführer und Kurator der Secession, seit 2013 unterrichtet er in der Abteilung Transarts – Transdisziplinäre Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. Er schreibt seit 2007 regelmäßig für Springerin, Kunstforum International und Artforum.com.

Michael Kargl, artist, researcher and art mediator Franz Thalmair, curator, author and editor


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.