Karfik | Unendlichwerden durch die Endlichkeit | Buch | 978-3-8260-2866-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Studien

Karfik

Unendlichwerden durch die Endlichkeit

Eine Lektüre der Philosophie Jan Patockas
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8260-2866-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine Lektüre der Philosophie Jan Patockas

Buch, Deutsch, Band 8, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Studien

ISBN: 978-3-8260-2866-3
Verlag: Königshausen & Neumann


So geht es im Zentrum unserer Welt darum, vom bloßen gegebenen Leben zur Manifestierung des wahren Lebens zu gelangen, und dies geschieht mittels einer Bewegung, die die Verwurzelung im Objekt und die Entfremdung in der Rolle, in der Verdinglichung, erschüttert. Es ist zunächst eine rein negative Bewegung, eine Bewegung, welche die Bindung ans Leben erschüttert und welche befreit, ohne etwas weiteres zu enthüllen; dann aber ist es eine Bewegung, die das Wesentliche in positiver Weise manifestiert – als universales Leben, das alle in allen zeugt, das zum Leben im anderen herausfordert, zum SelbstÜberschreiten in Richtung auf den anderen hin und mit ihm zusammen wiederum ins Unendliche. Jan Patocka

Karfik Unendlichwerden durch die Endlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.