Karbasian | Formgenauigkeit und mechanische Eigenschaften pressgehärteter Bauteile | Buch | 978-3-8322-9250-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Dortmunder Umformtechnik

Karbasian

Formgenauigkeit und mechanische Eigenschaften pressgehärteter Bauteile


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8322-9250-8
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Dortmunder Umformtechnik

ISBN: 978-3-8322-9250-8
Verlag: Shaker


Das große Anwendungspotenzial des Presshärtens zeigt sich in der Herstellung von crashrelevanten Strukturbauteilen. Um dies zukünftig für eine noch breitere Anwendung nutzbar zu machen, ist es erforderlich, bei der Prozessauslegung die Wirkung der relevanten Einflussgrößen auf die Bauteileigenschaften bereits in der Produktentwicklung zu berücksichtigen. Neben der Verbesserung der mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs liegt ein weiterer entscheidender Vorteil dieses Verfahrens in der Herstellung der Bauteile mit ihren erforderlichen mechanischen Eigenschaften in wenigen Fertigungsstufen mit weniger Einzelteilen. Die Optimierung des Presshärtens und die industrielle Anwendung seiner zahlreichen Verfahrensvarianten ist nur dann möglich, wenn die Wirkung der dabei einzustellenden Einstellgrößen auf die Bauteileigenschaften vorhersehbar ist.

In der vorliegenden Arbeit wurde die Analyse geometrischer und mechanischer Eigenschaften der pressgehärteten Bauteile bei unterschiedlichen Prozessführungen vorgestellt, die für eine optimale Prozessauslegung auf Basis der Beschreibung der Wechselwirkungen der Prozessparameter notwendig ist. Die Bedeutung der relevanten Einflussgrößen konnte anhand der physikalischen Hintergründe und der FE-Simulation auf Basis der experimentell ermittelten Referenzwerte untersucht werden.

Auf Basis der systematischen Untersuchung der physikalischen Vorgänge konnten Richtlinien für die Prozessführung des Presshärtens erarbeitet werden, die bei einer Prozess- und Werkzeugauslegung bei der Methodenplanung erforderlich sind. Anhand der erworbenen Erkenntnisse dieser Untersuchung konnte eine modifizierte Prozessführung für die gezielte Einstellung der Bauteilfestigkeit bei Haltezeiten unterhalb der kritischen Mindesthaltezeit für die vollständige Martensitbildung erarbeitet und verifiziert werden.

Karbasian Formgenauigkeit und mechanische Eigenschaften pressgehärteter Bauteile jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.