Kappos | Strukturtheorie der Wahrscheinlichkeitsfelder und -Räume | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 136 Seiten, eBook

Reihe: Ergebnisse der Mathematik und ihrer Grenzgebiete. 2. Folge

Kappos Strukturtheorie der Wahrscheinlichkeitsfelder und -Räume


1960
ISBN: 978-3-642-52771-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 24, 136 Seiten, eBook

Reihe: Ergebnisse der Mathematik und ihrer Grenzgebiete. 2. Folge

ISBN: 978-3-642-52771-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kappos Strukturtheorie der Wahrscheinlichkeitsfelder und -Räume jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I.- 1. Der Begriff des Wahrscheinlichkeitsfeldes.- 2. Beispiele von W-Feldern.- 3. Quasi-Wahrscheinlichkeitsfelder.- 4. Definition einer Quasi-Wahrscheinlichkeit auf jedem beliebigen Boolering.- 5. Separable Booleringe.- 6. Darstellung eines Booleringes durch einen Mengenkörper.- II.- 7. Die unendlichen Operationen in W-Feldern.- 8. Metrik in W-Feldern. Metrische Erweiterung eines W-Feldes zu einem ?-W-Feld.- III.- 9. Wahrscheinlichkeitsräume.- 10. Erweiterungen eines W-Raumes.- IV.- 11. Cartesische Produkte von W-Feldern.- 12. W-Produkträume.- V.- 13. w-Unabhängigkeit in W-Feldern.- 14. Algebraische Unabhängigkeit in Booleringen.- VI.- 15. Unabhängigkeit von Mengensystemen bzw. von Systemen von Körpern.- 16. Fastunabhängigkeit. Stochastische Unabhängigkeit.- 17. Nicht separable (nicht empirische) invariante Erweiterungen des linearen Lebesgueschen. W-Raumes.- VII.- 18. Topologische bzw. kompakte W-Räume.- 19. Approximation bezüglich einer Quasi-Wahrscheinlichkeit, Kompaktheit einer Quasi-Wahrscheinlichkeit.- 20. Kompaktheit und Unabhängigkeit.- 21. Kompaktheit und cartesische Produkte.- 22. Quasi-Kompaktheit der W-Räume.- VIII.- 23. Bedingte Wahrscheinlichkeitsräume.- Zeichenindex.- Namen- und Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.