Kappes | Schreibgebärden | Buch | 978-3-8260-3229-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 559, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

Kappes

Schreibgebärden

Zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3229-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß

Buch, Deutsch, Band 559, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-3229-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Sprache bei Bernhard, Handke und Strauss ist gekennzeichnet durch Selbstreferenz. In ihrem nur scheinbar hermetischen Eigenbezug stellt die Prosa dieser drei Autoren – repräsentativ für eine moderne Literatur nach 1945 – die Frage, ob und wie Schreiben angesichts der Realhistorie noch möglich und angemessen sein kann. In der bis zur fortlaufenden Negation reichenden Selbstkritik stellen die Texte zugleich die Frage nach der (historischen) Wirklichkeit als dem Heterogenen ihrer Sprache.
Eine entschieden sprachskeptische Poetik in Auseinandersetzung mit der jüngeren Geschichte lässt sich bei Bernhard, Handke und Strauss von den Anfängen bis zu den Hauptwerken Mitte der achtziger Jahre, bis zu den Romanen Auslöschung, Die Wiederholung und Der junge Mann verfolgen. Dazu entwickeln die Autoren Sprachformen, die dieser prinzipiellen Repräsentationskritik Ausdruck verleihen und gleichermassen eine zum geläufigen Sprechen gegenläufige Gebärde darstellen: vermittels einer je spezifischen Gestaltung der Rede durch Metaphern, Metonymien und Allegorien, durch den Ausbau einer gestischen Dimension von Sprache und zuletzt durch Wiederholung. In ihrer sprachlichen Reflexion und Form kann den Werken von Bernhard, Handke und Strauss ein Engagement auf dem Weg von Sprach- und Erkenntniskritik zugesprochen werden.

Kappes Schreibgebärden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.