Kappelhoff | The Politics and Poetics of Cinematic Realism | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

Reihe: Columbia Themes in Philosophy, Social Criticism, and the Arts

Kappelhoff The Politics and Poetics of Cinematic Realism

E-Book, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

Reihe: Columbia Themes in Philosophy, Social Criticism, and the Arts

ISBN: 978-0-231-53931-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Casts the evolution of cinema as an ongoing struggle to relate audiences to their historical moment.
Kappelhoff The Politics and Poetics of Cinematic Realism jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Preface and Acknowledgments
1. Poetics and Politics
2. Before the War: The Avant-garde, Film, and the Utopia of Art
3. After the War: Cinema as the Site of Historical Consciousness
4. After '68: The Politics of Form
5. Beyond Classical Hollywood Cinema
6. A New Sensitivity
Notes
Bibliography
Index


Hermann Kappelhoff is a professor in the Department for Film Studies at the Freie Universität Berlin. He is the author of Matrix der Gefühle: Das Kino, das Melodrama und das Theater der Empfindsamkeit, a major study on the cinematic melodrama as a paradigm of artificial emotions.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.