Kappelhoff / Illger / Lötscher | Filmische Seitenblicke | Buch | 978-3-11-061317-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 436 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Cinepoetics

Kappelhoff / Illger / Lötscher

Filmische Seitenblicke

Cinepoetische Exkursionen ins Kino von 1968

Buch, Deutsch, Band 7, 436 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Cinepoetics

ISBN: 978-3-11-061317-9
Verlag: De Gruyter


Ist 1968 gescheitert? Die Frage ist falsch gestellt. Die Ereignisse, die Bedeutung und die Auswirkungen von '68 lassen sich nicht in einem schlüssigen Narrativ fassen. Das Jahr beschreibt einen Kulminationspunkt, an dem höchst heterogene kulturelle, soziale und politische Phänomen in eine Interaktion zueinander treten, ohne ursächlich miteinander verbunden zu sein. Herzstück des Bandes ist ein Essay von Hermann Kappelhoff, der '68 aus der Analyse von Happenings, avantgardistischen Aktionen und Filmen heraus als Synonym für eine Form kultureller Gemeinschaftsbildung beschreibt; es markiert die Geburtsstunde der transnationalen Geschmacksgemeinschaft der westlichen Pop- und Jugendkultur. Dass sich der radikale kulturelle Wandel von '68 nur in seiner Heterogenität fassen lässt und die Logik des Happenings und des Widerspruchs zur poetischen Matrix des Kinos wird, zeigt ein Kaleidoskop aus Analysen von Filmen, die 1968 gezeigt wurden.
Kappelhoff / Illger / Lötscher Filmische Seitenblicke jetzt bestellen!

Zielgruppe


FilmwissenschaftlerInnen, KulturwissenschaftlerInnen, HistorikerI

Weitere Infos & Material


Hermann Kappelhoff, Christine Lötscher and Daniel Illger, Freie Universität Berlin, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.