Kappeler | Kleine Geschichte der Ukraine | Buch | 978-3-406-67019-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1059, 420 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Kappeler

Kleine Geschichte der Ukraine

Buch, Deutsch, Band 1059, 420 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-67019-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte. Es setzt der vorherrschenden russozentrischen Perspektive eine ukrainische gegenüber und versucht gleichzeitig, ukrainische nationale Mythen kritisch zu überprüfen. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart dargestellt; auch die Geschichte der in der Ukraine lebenden Polen, Russen, Juden und Deutschen wird mir berücksichtigt.
Das Buch wurde für die Neuauflage aktualisiert und bis in die unmittelbare Gegenwart fortgeführt.
Kappeler Kleine Geschichte der Ukraine jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Ukraine und Ukrainer: Geographische und
ethnische Gegebenheiten 
2. Das Kiever Reich und der Streit um sein Erbe 
3. Galizien–Wolhynien–Litauen–Polen: Die Ukraine
im 13. bis 16. Jahrhundert
4. Die Dnjepr-Kosaken und die Entstehung des
Hetmanats 
5. Die Ukraine um 1700
6. Die Integration in das Russische Reich im 18.
Jahrhundert und die Teilungen Polens
7. Die Ukraine unter Zar und Kaiser und die
Anfänge der ukrainischen Nationalbewegung
in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 
8. Modernisierung und Nationalbewegung bis 1914 
9. Die Ukraine vor dem Ersten Weltkrieg
10. Krieg, Revolution und gescheiterte
Staatsbildung 1914 –1920 
11. Die Ukrainische Sowjetrepublik: Nationsbildung
in den zwanziger, Terror in den dreißiger Jahren 
12. Die Ukrainer außerhalb der Sowjetunion
zwischen den Weltkriegen 
13. Die Ukraine zwischen Stalinismus und
Nationalsozialismus im Zweiten Weltkrieg 
14. Tauwetter und neuer Frost: Die Ukraine
1953–1985 
15. Der Zusammenbruch der Sowjetunion und die
Entstehung eines unabhängigen Staates 
16. Die Ukraine in der politischen und
wirtschaftlichen Transformation (1991–2004) 
17. Die Orange Revolution und ihre Folgen 
18. Der Euro-Majdan, die Einmischung Russlands und
die Destabilisierung der Ukraine 

Zeittafel 
Glossar 
Literaturverzeichnis 
Personenregister
Karten: 
Die Ukraine
Die Ukraine um 1700
Die Ukraine um 1900
Die Ukraine zwischen den Weltkriegen
Die Ukraine heute


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.