Buch, Deutsch, Arabisch, Band XXXVII, 110 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Corpus Papyrorum Raineri
Buch, Deutsch, Arabisch, Band XXXVII, 110 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Corpus Papyrorum Raineri
ISBN: 978-3-11-117914-8
Verlag: De Gruyter
Der vorliegende Band enthält die Edition, die Übersetzung und den linguistischen und historischen Kommentar zu 13 bisher unpublizierten, arabischen Briefen aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Diese geben einen breiten Einblick in die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ägyptens vom 8. bis zum 10. Jahrhundert.
Unter anderem zeigen die Briefe die starke Verhandlungsposition von Ammen, enthalten den diskreten Hinweis eines Beamten an seinen Kollegen, eine liegengebliebene Angelegenheit endlich zu erledigen, beschreiben die Flucht eines Bauern in die Hauptstadt al-Fus?a?, eine sich abzeichnende Erbstreitigkeit zwischen Brüdern, einen gewalttätigen Zwischenfall in einem Dorf sowie schließlich einen Boykott von Christen.
Die äußeren Beschreibungen folgen der Münchner Formaltypologie. Der Band schließt mit einem ausführlichen Glossar und einem allgemeinen Index.
Zielgruppe
Researchers in Arabic and Islamic Studies, Coptology, Ancient His / Forscher*innen der Arabistik und Islamwissenschaft, Koptologie, A
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Geschichte des Islam
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Byzantinische Geschichte
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam & Islamische Studien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte