Kapella | Das Phänomen Gewalt in der Erziehung aus der Perspektive von Expert/innen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Familienforschung – Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF)

Kapella Das Phänomen Gewalt in der Erziehung aus der Perspektive von Expert/innen

Eine ländervergleichende Studie in Japan und Österreich
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96665-981-9
Verlag: Budrich Academic Press
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine ländervergleichende Studie in Japan und Österreich

E-Book, Deutsch, Band 30, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Familienforschung – Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF)

ISBN: 978-3-96665-981-9
Verlag: Budrich Academic Press
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Gewalt als soziales Phänomen lässt sich als eine komplexe Konstruktion definieren, die einem sozialen, kulturellen und historischem Wandel unterliegt. Mit einer sozialkonstruktivistischen Perspektive geht die vorliegende Studie einerseits der Frage nach, vor welchem kulturellen Hintergrund Gewalt in der Erziehung in Japan und Österreich bzw. im deutschsprachigen Raum konstruiert ist. Andererseits werden über Expert/innen-Interviews Erkenntnisse gewonnen über das jeweilige Gewaltverständnis, die Anwendung von Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der Erziehung durch Eltern sowie über Faktoren, die das Verständnis und die Wahrnehmung von Gewalt an Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Die gewonnenen Erkenntnisse der Studie liefern Einsichten über die zum Teil unterschiedliche Konstruktion von Gewalt in Japan und Österreich sowie methodologische Anregungen für eine kultursensible Gewaltforschung.

Kapella Das Phänomen Gewalt in der Erziehung aus der Perspektive von Expert/innen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft, Praxis der Erziehungsberatung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Olaf Kapella,
Dipl.-Sozpäd. (FH), Sozialpädagoge, Senior Researcher und Forschungskoordinator am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.