Kapelari / Möller / Schmiemann | Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik | Buch | 978-3-7065-6132-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 232 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik

Kapelari / Möller / Schmiemann

Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik

Band 9
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7065-6132-7
Verlag: Studien Verlag

Band 9

Buch, Deutsch, Band 9, 232 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik

ISBN: 978-3-7065-6132-7
Verlag: Studien Verlag


Der vorliegende Band beinhaltet eine Auswahl theoretischer und empirischer Originalarbeiten aus der aktuellen Forschung in der Biologie- und auch Natur-wissenschaftsdidaktik, die 2019 auf der gemeinsamen Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) und der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland (FDdB im VBIO) an der Universität Wien präsentiert wurden.

Im Kontext des Tagungsthemas „Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen“ wurden Erkenntnisse, Erfahrungen und Ziele kompetenzorientierten Lehrens und Lernens präsentiert und diskutiert. Die hier versammelten Beiträge wurden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und spannen einen Bogen von bildungstheoretischen Überlegungen bis zu empirischen Untersuchungen im Rahmen fachdidaktischer Lehr- und Lernforschung. Hierzu gehören unter anderem die Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über Unterrichtsplanung und die professionelle Kompetenz einschließlich Diagnosekompetenz und Einsatz von videobasierter Reflexion, die Gesundheitsbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie Vorstellungen von Lernenden auf dem Gebiet der Genetik, zum Kohlenstoffkreislauf und zur Natur der Naturwissenschaften.

Die Herausgeber*innen dieses Bandes hoffen, stellvertretend für die Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, einen Blick in die Vielfalt unterschiedlicher theoretischer und empirischer Zugänge geben sowie einen Beitrag zur Diskussion über das Lernen und Lehren im Fach Biologie und zur Weiterentwicklung der Bildung von Lehrpersonen leisten zu können.

Kapelari / Möller / Schmiemann Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Suzanne Kapelari, Prof.in Dr.in, Leiterin des Bereichs Didaktik der Naturwissenschaften, Geografie, Informatik und Mathematik und Professorin für Fachdidaktik Biologie und Umweltkunde an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck

Andrea Möller, Prof.in Dr.in, Leiterin des Österreichischen Kompetenzzentrums für Didaktik der Biologie (AECC Biology) und Professorin am Department für Evolutionsbiologie an der Universität Wien

Philipp Schmiemann, Prof. Dr., Professor für Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.