Kant / Stark | Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung. Immanuel Kant: Mittagsbüchlein | Buch | 978-3-7728-2965-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band FMDA I,6, 274 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 173 mm x 243 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

Kant / Stark

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung. Immanuel Kant: Mittagsbüchlein

Selbstzeugnisse eines greisen Königsbergers und Berichte seiner Zeitgenossen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7728-2965-9
Verlag: frommann-holzboog

Selbstzeugnisse eines greisen Königsbergers und Berichte seiner Zeitgenossen

Buch, Deutsch, Band FMDA I,6, 274 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 173 mm x 243 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

ISBN: 978-3-7728-2965-9
Verlag: frommann-holzboog


Vor dem Hintergrund einer schier unübersehbaren Zahl an Editionen der Werke von Immanuel Kant und einer deutlich größeren Menge an Forschungsliteratur verwundert eine biographisch interessante Lücke. Eine Gruppe nachgelassener Schriftstücke von seiner Hand hat bis dato keine hinreichende Aufmerksamkeit erfahren: Die sogenannten Memorien- oder Mittagsbüchlein aus den letzten Lebensjahren des 1724 geborenen Königsberger Philosophen. Unter Rückgriff auf weitere zeitgenössische Quellen nimmt sich Werner Stark dieses Desiderats mit der hier vorliegenden Edition zweier bisher unveröffentlichter ›Heftchen‹ aus den Jahren 1802 und 1803 an und deckt zahlreiche für die Forschung relevante Einzelheiten aus dem Leben des Privatiers Kant auf. In einem Essay beleuchtet Kurt Röttgers die 'Tischgenossenschaft' als Sozialform.

Kant / Stark Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung. Immanuel Kant: Mittagsbüchlein jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.