Kant / Ludwig Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
unverändertes eBook der 4., durchgesehenen und verbesserten Auflage
ISBN: 978-3-7873-3569-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Metaphysik der Sitten. Erster Teil
E-Book, Deutsch, Band 360, 226 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-3569-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Handle äußerlich so, daß der freie Gebrauch deiner Willkür mit der Freiheit von jedermann nach einem allgemeinen Gesetz zusammenbestehen könne." Dieses oberste Rechtsprinzip formulierte Kant im ersten Teil der "Metaphysik der Sitten", der "Rechtslehre" (1797). Bereits bei Erscheinen zog der Text die Kritik auf sich, er weise in seiner Anordnung Unstimmigkeiten auf, sei partiell unverständlich. Die Neuedition bietet einen von Verderbtheiten völlig bereinigten Text, der damit erstmals in einer Fassung vorliegt, die Kants Argumentationsgang bruchlos nachvollziehbar werden läßt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung