Buch, Deutsch, Band 14265, 560 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 242 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Kant, Immanuel - Logik und Ethik - 14265 - Durchges. Ausgabe 2024
Buch, Deutsch, Band 14265, 560 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 242 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014265-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Kants Kritik der Urteilskraft erschien 1790 und schließt nach der Kritik der reinen Vernunft und der Kritik der praktischen Vernunft die Reihe der drei großen Kritiken ab: In diesem Werk entwickelt Kant eine philosophische Ästhetik und eine Theorie der organischen Natur, um am Ende zu Fragen der Moralphilosophie und der Theologie zu gelangen und auf diese Weise theoretische und praktische Philosophie zusammenzuführen – ein großer Klassiker der Philosophie.
Die bewährte Ausgabe von Joachim Kopper in neuem, lesefreundlichem Layout und erstmals als E-Book.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert