Eine qualitative Fallstudie zu Stil- und Ausdrucksformen Berliner Musliminnen
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
ISBN: 978-3-658-17414-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt
Weitere Infos & Material
Repräsentation in einer Minderheitensituation.- Produktion der Bedeutung von Hijab-Mode.- Konsum islamischer Mode.- Selbstpositionierungen der Interviewpartnerinnen.- Dimensionen der Regulation.