Buch, Deutsch, Band 185, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Von mythischen Wäldern, malerischen Orten und dynamischer Natur
Buch, Deutsch, Band 185, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-4534-7
Verlag: transcript
Gisela Kangler liefert einen neuen Ansatz, um bestehende Missverständnisse und Konflikte in Bezug auf die Naturschutzidee ›Wildnis‹ einordnen und verstehen zu können. Analysiert werden drei grundlegend unterschiedliche Auffassungen: ›unbekannte Wildnis‹, ›bestimmte Wildnis‹ und ›Ökosystem-Wildnis‹. Dabei ermöglicht es die wiederentdeckte progressive Kulturphilosophie Ernst Cassirers, die gesellschaftliche Pluralität in ihrer Mannigfaltigkeit in den Blick zu nehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Umweltsoziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung