E-Book, Deutsch, 352 Seiten
Kang / Pedersen Abgründe der Medizin
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7453-0317-9
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die bizarrsten Arzneimittel und kuriosesten Heilmethoden der Geschichte
E-Book, Deutsch, 352 Seiten
ISBN: 978-3-7453-0317-9
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine schaurig-schöne Reise durch die Abgründe der Medizingeschichte – rezeptfrei und mit Gänsehautgarantie!
Wieselhoden als Verhütungsmittel, Aderlass gegen Blutverlust oder glühende Eisen bei Liebeskummer: Aus heutiger Sicht mögen solche Behandlungsmethoden völlig absurd erscheinen. Aber es gab Zeiten, da glaubte man fest an ihre Wirkung. Entweder weil man wissenschaftliche Erkenntnisse bewusst ignorierte oder die Medizin einfach noch nicht so weit war. Dieses reich bebilderte Buch ist ein ebenso informatives wie unterhaltsames Sammelsurium dessen, was den Menschen im Laufe der Jahrhunderte fälschlicherweise als Heilung versprochen wurde – und nicht selten das genaue Gegenteil bewirkte.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;3
2.1;Einführung;5
2.2;Elemente – Heilung aus dem Periodensystem;9
2.2.1;Quecksilber;11
2.2.2;Antimon;23
2.2.3;Arsen;33
2.2.4;Gold;43
2.2.5;Radium & Radon;52
2.3;Pflanzen und Erde – Heilung durch Mutter Natur;67
2.3.1;Opiate;69
2.3.2;Strychnin;80
2.3.3;Tabak;91
2.3.4;Kokain;103
2.3.5;Alkohol;113
2.3.6;Erde;123
2.4;Handwerk – Schnippeln, Schneiden, Schütten und Schröpfen;135
2.4.1;Aderlass;137
2.4.2;Lobotomie;148
2.4.3;Kauterisation und Blasenziehen;159
2.4.4;Klistiere;171
2.4.5;Hydropathie und die Kaltwasserbehandlung;181
2.4.6;Chirurgie;192
2.4.7;Anästhesie;203
2.5;Tiere – Ungeziefer, Leichenund die Heilkraft des menschlichen Körpers;217
2.5.1;Blutegel;219
2.5.2;Kannibalismus & Leichenmedizin;229
2.5.3;Tierische Arzneimittel;241
2.5.4;Sex;252
2.6;Mysteriöse Kräfte – Wellen, Strahlen und Wunderwirkungen;277
2.6.1;Elektrizität;279
2.6.2;Mesmerismus;289
2.6.3;Licht;300
2.6.4;Radionik;311
2.6.5;Königliches Handauflegen;322
2.7;Danksagung;337
2.8;REGISTER;340
2.9;BILDNACHWEIS;351
2.10;ÜBER DIE AUTOREN;352