Kane / Matthias | Praxiswissen Docker | Buch | 978-3-96009-235-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 724 g

Kane / Matthias

Praxiswissen Docker

Grundlagen und Best Practices für das Deployen von Software mit Containern

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 724 g

ISBN: 978-3-96009-235-3
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Wissen aus der Praxis für die PraxisVom ersten Docker-Image bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Networking, Orchestrierung, Sicherheit und KonfigurationDocker-Veteranen Sean Kane und Karl Matthias teilen Erfahrungen und Best Practices aus neun Jahren ConsultingÜbersetzung des beliebten US-Grundlagenbands zum aktuellen Stand von Docker
Docker und Linux-Container haben die Art und Weise, wie Unternehmen Software entwickeln, bereitstellen und ausführen, grundlegend verändert. Daher ist es wichtig zu verstehen, was diese Tools genau leisten und wie Sie sie erfolgreich in das Ökosystem Ihres Unternehmens integrieren.
Sean Kane und Karl Matthias haben dieses Handbuch vollständig überarbeitet und erweitert. Sie vermitteln Entwicklern, Ops, Architektinnen und IT-Managern ein umfassendes Verständnis von Docker und beschreiben, wie Container nahezu jeden Aspekt der modernen Softwarebereitstellung und -verwaltung verbessern können.
Die Übersetzung der 3. US-Auflage dokumentiert die vielfältigen Möglichkeiten, die Docker ein Jahrzehnt nach der ersten Veröffentlichung bietet. Kane und Matthias beschreiben aktuelle Best Practices und neue Funktionen wie BuildKit, die Unterstützung von Multi-Architektur-Images, Rootless Container u.v.a.m.
Behandelte Themen sind:

Wie Docker und Linux-Container mit Cloud-Diensten und Kubernetes integriert werdenDas Erstellen von OCI-Images sowie die Bereitstellung und Verwaltung von Linux-Containern über leistungsstarke Befehlszeilen-ToolsWie OCI-Images das Dependency Management und den Deployment-Workflow für Anwendungen vereinfachenPraktische Techniken für das Deployment und Testen von Linux-Containern in der Produktion Container in der Produktion dort bereitstellen, wo sie benötigt werdenFortgeschrittene Themen einschließlich Deployment-Tools, Networking, Orchestrierung, Sicherheit und Konfiguration.
Kane / Matthias Praxiswissen Docker jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Softwareentwickler*innen
- Administrator*innen
- DevOps

Weitere Infos & Material


Matthias, Karl
Karl Matthias ist Vice President of Architecture bei Community.com und hat zuvor bei mehreren bekannten Technologieunternehmen gearbeitet, wo er mehr als 25 Jahre lang eine Reihe von hochrangigen leitenden Engineering- und Führungspositionen innehatte. Er begeistert sich für schwierige Probleme, verteilte Systeme, Go, Ruby, Elixir, skalierbare Datenspeicher, automatisierte Infrastruktur und wiederholbare Systeme.

Kane, Sean
Sean P. Kane ist Gründer von techlabs.sh und Principal Production Operations Engineer bei SuperOrbital. Sean ist spezialisiert auf die Entwicklung, Vermittlung von und das Schreiben über moderne DevOps-Prozesse, einschließlich Kubernetes, Docker und Terraform. Er blickt auf eine lange Karriere in Production Operations zurück, während der er ganz verschiedene Rollen in ganz verschiedenen Branchen innehatte. Sean ist der leitende Erfinder eines Patents im Zusammenhang mit Containern und verbringt einen Großteil seiner Freizeit mit Schreiben, Unterrichten und Vorträgen über IT-Themen. Er ist ein begeisterter Reisender, Wanderer und Camper und lebt mit seiner Frau, seinen Kindern und Hunden im pazifischen Nordwesten der USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.