Buch, Deutsch, Band 2, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: Lutherisch glauben - Schriftenreihe des Lutherischen Einigungswerkes
Lutherisch Glauben / Schriftenreihe des Luth. Einigungswerkes Heft 2
Buch, Deutsch, Band 2, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: Lutherisch glauben - Schriftenreihe des Lutherischen Einigungswerkes
ISBN: 978-3-86540-229-5
Verlag: Gesellschaft für Innere und Äußere Mission Abt. Freimund Verlag
In den Beiträgen werden Argumente benannt, die in der Diskussion um die Gentechnik selten gehört werden.
Christoffer H. Grundmann, Dr. theol. habil., geb. 1950, Studium in Hermannsburg und Hamburg, Ordination. Dozententätigkeit in Indien, Referent am Deutschen Institut für ärztliche Mission in Tübingen. Seit 1992 Professor an der Universität in Hamburg, seit 2001 Professor für Religion und Heilkünste an der Valparaiso University Indiana/USA.
Martin Petzold, Dr. theol., geb. 1946, Studium der evang. Theologie an der Universität in Leipzig, Pfarrer der evang.-luth. Landeskirche Sachsens. Professor für Systematische Theologie in Leipzig, Vorsitzender der Neuen Bachgesellschaft, Mitherausgeber der Theologisschen Literaturzeitung und von "Musik und Kirche".
Wolfhart Schlichting, Dr. theol., geb. 1940 Studium u. a. in Heidelberg, Basel, Rom 1969/70 Pfarrer in Quito/Ecuador, anschließend Dozent an der CVJM-Sekretärschule in Kassel. 1975 bis 1986 Studentenpfarrer in Regensburg. 1986 bis 1989 Spiritual bei der Christusbruderschaft Falkenstein. Seit 1990 Pfarrer an St. Jakob in Augsburg.
Jobst Schöne, Dr. theol., geb. 1931 Studium der Theologie in Bethel, Tübingen, Oberursel, Münster und St. Louis/USA. Ordiniert 1959. Pfarrer der Selbständigen Evang.-Luth. Kirche in Berlin. Superindendent und von 1985 bis 1996 Bischof. Seither im Ruhestand. Gastdozenturen in Estland, USA, Südafrika.