Kandioler | Widerständige Nostalgie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Film

Kandioler Widerständige Nostalgie

Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965–2013

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Film

ISBN: 978-3-8394-4750-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die westeuropäische Filmgeschichtsschreibung des Kalten Krieges lässt sich neu lesen, wenn man gängige Rezeptionsweisen osteuropäischer Kinematographien durch überraschende filmische Vergleiche (Double Features) unterläuft. Nicole Kandioler ermöglicht neuartige Einblicke in osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, indem sie Double Features von Filmen und TV-Produktionen aus Tschechien, der Tschechoslowakei, Österreich, Deutschland und Polen von 1965 bis 2013 nach ihrem affektiv-reflexiven Potential, einschlägige Kanonisierungen zu destabilisieren, befragt. Beispiele für Double Features widerständiger Nostalgie sind Miloš Formans Lieben einer Blondine (CSSR 1965) und Vladimír Moráveks Sex in Brno (CR 2003) oder Krzysztof Kieslowskis Filmamateur (PL 1979) und Iwona Sierkierzynskas Meine Brathühner (PL 2002).
Kandioler Widerständige Nostalgie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kandioler, Nicole
Nicole Kandioler (Dr. phil.), geb. 1977, ist Film- und Medienwissenschafterin am tfm Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind (ost-)europäische Medienkultur, Gender Media Studies und dokumentarische Formen.

Nicole Kandioler (Dr. phil.), geb. 1977, ist Film- und Medienwissenschafterin am tfm Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind (ost-)europäische Medienkultur, Gender Media Studies und dokumentarische Formen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.