Buch, Deutsch, Russisch, Band R04, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 129 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Edition ReVers
Gedichte aus dem Nachlass
Buch, Deutsch, Russisch, Band R04, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 129 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Edition ReVers
ISBN: 978-3-945832-22-6
Verlag: Verlagshaus Berlin
Wassily Kandinsky (1866-1944) ist einer der bedeutendsten Maler der Moderne. Er gilt als Wegbereiter der Abstraktion, schrieb einflussreiche theoretische Reflexionen und — Gedichte. Mit »Vergessenes Oval« werden seine nachgelassenen deutsch- und russischsprachigen Gedichte zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Die hier versammelten Prosagedichte zeigen Kandinskys Weg zur Abstraktion auf literarischer Ebene und dokumentieren die Vielfalt und Geschwindigkeit der Moderne. Durch seinen genauen Blick auf das Konkrete und seine Lust an der Sprache entstehen Texte, in denen die Positionen der Moderne vorweggenommen werden: Dadaismus und Konkrete Poesie. Dinge sprechen, Farben bedeuten, aus Namen werden Silben, Begegnungen enden im Absurden. In Kandinskys Gedichten kann man de Avantgarde bei ihrer Entstehung zusehen.
Die russischsprachigen Texte wurden von Alexander Filyuta neu ins Deutsche übertragen. Den Text begleiten Illustrationen von Christoph Vieweg, der sich zugleich an das dichterische wie bildnerische Werk Kandinskys annähert. Mit der neugierigen Behutsamkeit eines Forschers dokumentieren seine Bilder Fragen der Wahrnehmung und die Möglichkeit ihrer Darstellung. So ergeben sich überraschende Zugänge zu einem Künstler, den man längst zu kennen glaubte.
Weitere Infos & Material
Links oben in der Ecke ein Pünktchen.
Rechts unten in der Ecke ein Pünktchen.
Und in der Mitte gar nichts.
Und gar nichts ist viel. Sehr viel – Jedenfalls
viel mehr als etwas.