Kandil | Umerziehung | Buch | 978-3-902350-85-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 248, 112 Seiten

Reihe: Eckartschriften

Kandil

Umerziehung

Wie wir Deutschen wurden, wie wir sind.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-902350-85-5
Verlag: Österreichische Landsmannschaft

Wie wir Deutschen wurden, wie wir sind.

Buch, Deutsch, Band 248, 112 Seiten

Reihe: Eckartschriften

ISBN: 978-3-902350-85-5
Verlag: Österreichische Landsmannschaft


Schon seit der durch Bismarck herbeigeführten Einigung Deutschlands 1871 sahen es die Arrivierten nicht gerne, dass die bis dahin in ihrer Kleinstaaterei schwachen und gefügigen Deutschen sich nicht mehr gefügig zeigten. Es setzte sich bei den etablierten Mächten in der Tat ein Bild der Deutschen fest, das es ratsam erscheinen ließ, diese zu zähmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg nannten die USA ihr Programm dafür „reeducation“. Dies wird allgemein mit „Umerziehung“ übersetzt und so verstanden, war aber nach US-Verständnis ein Programm zur Rückführung der Deutschen zur Demokratie. Wie wir in unseren Tagen sehen, sind ihre Bemühungen nicht vergeblich gewesen. Aus diesen Gründen blickt die vorliegende Eckartschrift verständlicherweise auch auf die Ursprünge der Umerziehung im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen zurück.

Kandil Umerziehung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.