Kampmann / Lanzinner / Rohrschneider | L'art de la paix | Buch | 978-3-402-14762-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 656 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte e.V.

Kampmann / Lanzinner / Rohrschneider

L'art de la paix

Kongresswesen und Friedensstiftung im Zeitalter des Westfälischen Friedens
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-402-14762-7
Verlag: Aschendorff

Kongresswesen und Friedensstiftung im Zeitalter des Westfälischen Friedens

Buch, Deutsch, Band 34, 656 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte e.V.

ISBN: 978-3-402-14762-7
Verlag: Aschendorff


Der Westfälische Friede von 1648 ist das bedeutendste Monument europäischer Friedenspolitik in der Frühen Neuzeit. In den jahrelangen Verhandlungen erblickten schon die Zeitgenossen geradezu ein Musterbuch für Techniken und Formen des Friedenschließens. Der Friedensstiftung und dem Kongresswesen im Zeitalter des Westfälischen Friedens ist der vorliegende Sammelband gewidmet. Welche Einflüsse hatte der Westfälische Friede auf die zahlreichen Friedensschlüsse und Friedenskongresse, die bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts stattgefunden haben? Wo lagen die Parallelen, wo die Unterschiede? Das sind die Leitfragen, mit denen sich die 21 Beiträge dieses Bandes beschäftigen. Sie berühren zentrale Themengebiete des Friedensschließens: Die Verhandlungs- und Kommunikationsformen, die konkreten Friedensregelungen und Leitvorstellungen sowie die Frage des Verhältnisses von Religion und Friedensschluss. Der Band dokumentiert so auf eindrucksvolle Weise die zeitgenössische Kunst des Friedenschließens und verweist zugleich auf die herausragende Bedeutung der grundlegenden historisch-kritischen Aktenedition zum Westfälischen Frieden, der „Acta Pacis Westphalicae“.

Kampmann / Lanzinner / Rohrschneider L'art de la paix jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.