Kampel / Cayla | Achtsame Atempause | Sonstiges | 401-917220089-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 30 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 160 mm

Reihe: Kartensets für die pädagogische Praxis

Kampel / Cayla

Achtsame Atempause

30 Übungskarten für Kindergarten und Grundschule
1. Auflage 2026
ISBN: 401-917220089-3
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

30 Übungskarten für Kindergarten und Grundschule

Sonstiges, Deutsch, 30 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 160 mm

Reihe: Kartensets für die pädagogische Praxis

ISBN: 401-917220089-3
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


30 achtsame Atempausen – Ruhe und Konzentration fördern
• 30 einfache, sofort umsetzbare Übungen für den Grundschulalltag
• Spielerische Bildsprache erleichtert den Zugang für Kinder
• Stärkt Körperbewusstsein, Konzentration und Selbstregulation
• Effektiv auch in kurzen Pausen einsetzbar – ohne zusätzlichen Materialaufwand
Der Kita- und Grundschulalltag ist oft laut, hektisch und von Leistungsdruck geprägt. Viele Kinder sind noch dabei, ihre Selbstregulation zu entwickeln und finden schwer zur Ruhe. Lehrkräfte und Pädagog:innen stehen daher täglich vor der Herausforderung, den Kindern Momente der Entspannung und Fokussierung zu ermöglichen. Genau hier setzt das Kartenset an: Es schafft einfache Zugänge zu Atempausen, die Kindern dabei helfen, Stress abzubauen und wieder in Balance zu kommen.
Das Kartenset bietet Lehrkräften und Pädagog:innen kindgerechte Übungen, die Bewegung und bewusstes Atmen verbinden – spielerisch, anschaulich und sofort umsetzbar. Die kurzen Übungen können jederzeit und ohne Vorbereitungsaufwand im Unterricht oder zwischendurch eingesetzt werden. Die 30 liebevoll gestalteten Karten ermöglichen den Kindern einen intuitiven und freudvollen Zugang zu verschiedenen Atemtechniken, wie der Bienen-, Stern- oder Panda-Atmung.
Mit dem Kartenset erhalten Lehrkräfte ein unkompliziertes Hilfsmittel, um das Wohlbefinden ihrer Schüler:innen gezielt zu fördern. Die kurzen Atempausen helfen Kindern, Stress zu regulieren, ihre Konzentration zu steigern und das Gruppenklima positiv zu beeinflussen. So entstehen Lernräume, in denen Kinder ruhiger, aufmerksamer und ausgeglichener lernen können.
Schenken Sie Ihrer Klasse Momente der Ruhe, die wirken – mit den 30 achtsamen Atempausen.

Kampel / Cayla Achtsame Atempause jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cayla, Cécile
Dr. Cécile Cayla startete im Jahr 2011 in Berlin 'Happy Panda', das Achtsamkeitstraining für Kinder. Seit 2016 können Lehrkräfte bundesweit in regelmäßigen Workshops das Happy-Panda-Training erlernen, um es in eigenen Klassen und Gruppen anzuwenden. So haben mittlerweile über 10.000 Kinder mit Happy Panda Achtsamkeit trainiert und bereits 350 Pädagog*innen und Eltern die Fortbildung abgeschlossen.

Kampel, Marianne
Marianne Kampel hat Kommunikationsdesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert. Sie arbeitet als Grafikerin und Lehrerin für humanistische Lebenskunde. In freien Projekten entwickelt und gestaltet sie Medien, die Lebensprozesse begleiten und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.

Marianne Kampel hat Kommunikationsdesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert. Sie arbeitet als Grafikerin und Lehrerin für humanistische Lebenskunde. In freien Projekten entwickelt und gestaltet sie Medien, die Lebensprozesse begleiten und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
Dr. Cécile Cayla startete im Jahr 2011 in Berlin 'Happy Panda', das Achtsamkeitstraining für Kinder. Seit 2016 können Lehrkräfte bundesweit in regelmäßigen Workshops das Happy-Panda-Training erlernen, um es in eigenen Klassen und Gruppen anzuwenden. So haben mittlerweile über 10.000 Kinder mit Happy Panda Achtsamkeit trainiert und bereits 350 Pädagog*innen und Eltern die Fortbildung abgeschlossen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.