Kammertöns | Das Klavier | Buch | 978-3-406-63719-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2752, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Kammertöns

Das Klavier

Instrument und Musik
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-63719-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Instrument und Musik

Buch, Deutsch, Band 2752, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-63719-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"Machen Sie mit mir an einem schönen Juniabend noch eine Promenade durch die Alleen. Was hören Sie da fast in jedem Hause? Gewiß Clavierspiel!" Was vor fast 200 Jahren der große Klavierpädagoge Friedrich Wieck konstatierte, gilt heute noch nahezu unverändert.
Christoph Kammertöns, ein renommierter Fachmann für dieses beliebte Instrument, legt hier eine luzide und anregende kleine Einführung in Baugeschichte, Musik- und Gesellschaftsgeschichte sowie in die Spieltechnik des Klaviers vor.

Kammertöns Das Klavier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung
II. BaugeschichteDie Bezeichnung ‹Klavier›
Die Entwicklung zum modernen Konzertflügel
Sonderinstrumente

III. Klaviermusik von den Anfängen bis in die GegenwartEntwicklung bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
Von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute

IV. Spieltechnik und Methodik
V. Das Klavier in kultursoziologischer Hinsicht
Zitierte Literatur
Personenregister
 


Kammertöns, Christoph
Christoph Kammertöns, Dr. phil., ist Musikwissenschaftler und diplomierter Musikpädagoge. Er arbeitet als Lehrer für Musik und Pädagogik, Autor, Dramaturg, Korrepetitor und Klavierlehrer.

Christoph Kammertöns, Dr. phil., ist Musikwissenschaftler und diplomierter Musikpädagoge. Er arbeitet als Lehrer für Musik und Pädagogik, Autor, Dramaturg, Korrepetitor und Klavierlehrer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.