Kammerer / Ruschkowski / Storch | Working for Paradise | Buch | 978-3-942449-07-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Recherchen

Kammerer / Ruschkowski / Storch

Working for Paradise

Der Lohndrücker Heiner Müller

Buch, Deutsch, Band 82, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Recherchen

ISBN: 978-3-942449-07-6
Verlag: Theater der Zeit


Mit dem „Lohndrücker“ übernahm Heiner Müller 1956 die Arbeit von Brecht: ein Stück zu schreiben über Hans Garbe, den „Helden der Arbeit“, der 1950 bei laufender Produktion einen Ringofen bei Siemens-Plania in Berlin-Lichtenberg repariert hatte; Nicht als Stück über einen Helden, sondern als Offenlegung der Situation kurz nach Gründung der DDR. Hans Garbe formulierte die Hoffnung, dass für die Arbeiter, die ihre Kraft zum Aufbau einer neuen Gesellschaft einsetzen, ein Leben im Paradies beginnt: „Working for Paradise“. Als Müller sein Stück 1988 am Deutschen Theater selbst inszenierte, begriff er, dass in ihm das Ende der DDR schon eingeschrieben war.

Der Band dokumentiert die Ergebnisse zweier Werkstätten für junge deutsche und italienische Regisseure, Schauspieler und Autoren 2009 in Berlin (Dramaturgie) und Neapel (Regie). Hier wurde mit Blick auf Müllers Stück und Inszenierung in Vorträgen, Diskussionen und Schreibwerkstätten immer auch die Frage nach der prekären Gegenwart der Arbeit gestellt: „Wofür arbeitet ihr eigentlich?“
Kammerer / Ruschkowski / Storch Working for Paradise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Kammerer (Soziologe, Autor, Übersetzer) lehrte Soziologie an der Universität von Urbino.Klaudia Ruschkowski (Dramaturgin, Übersetzerin, Kuratorin) und Wolfgang Storch (Dramaturg, Autor, Kurator) konzipieren und organisieren internationale Werkstätten, Symposien, Konferenzen und Ausstellungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.