Kammerer | Bilder der Überwachung | Buch | 978-3-518-12550-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2550, 382 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 178 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: edition suhrkamp

Kammerer

Bilder der Überwachung


Originalausgabe 2013
ISBN: 978-3-518-12550-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Band 2550, 382 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 178 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12550-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Videoüberwachung produziert Bilder, in Hollywood-Filmen wie Der Staatsfeind Nr. 1 oder Die Truman Show werden die Kameras aber auch selbst zum Bild; den Police-Song "Every Breath You Take" kann man als Hymne der Sicherheitsfetischisten interpretieren und Michel Foucaults 'panoptische Gesellschaft' muß angesichts technologischer Fortschritte neu gedacht werden. Diese kulturwissenschaftliche Studie über Videoüberwachung und ihre medialen Repräsentationen führt von 1667, als der "Sonnenkönig" Louis XIV. die Straßenbeleuchtung zentralisieren ließ, bis in die Gegenwart, in der gesichtserkennende Systeme Täter aus der Menge fischen sollen, Bürgerrechtler zur Überwachung der Überwacher aufrufen und Passanten vor echten Videokameras falsches Theater spielen.

Kammerer Bilder der Überwachung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kammerer, Dietmar
Dietmar Kammerer ist Kulturwissenschaftler und Journalist.

Dietmar Kammerer ist Kulturwissenschaftler und Journalist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.