Kammer | Werkstoffkunde für Praktiker | Buch | 978-3-8085-1410-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, zahlr. Abb., 2-fbg., 17 x 24 cm, brosch., Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 418 g

Kammer

Werkstoffkunde für Praktiker


8. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8085-1410-8
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel

Buch, Deutsch, 240 Seiten, zahlr. Abb., 2-fbg., 17 x 24 cm, brosch., Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-8085-1410-8
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel


Kein Zweifel: Werkstoffe haben ihre eigene Sprache, die mitunter die Kommunikation zwischen Praktikern, Ingenieuren, Kaufleuten und Anwendern erschwert. Dieses Lehrbuch nun bietet einen anschaulichen Einstieg in die Werkstoffkunde für alle genannten Gruppen, darunter auch Anfänger aus dem kaufmännischen Bereich oder Quereinsteiger aus der Praxis.Unter weitgehendem Verzicht auf Formeln und Berechnungen werden einfach, kurz und verständlich die wesentlichen Grundlagen der Entwicklung von Werkstoffen, die Prüfung ihrer Eigenschaften sowie aktuelle Anwendungsfragen erläutert.Themen sind metallische Werkstoffe (Stähle, Gusseisen, wichtige Nichteisenmetalle wie z. B. Aluminium und Kupfer), Kunststoffe, Keramiken und Hilfsstoffe sowie das Recycling. Egal ob Zustandsdiagramme, Mischkristalle, Rekristallisation, Versetzung, Aushärtung, Martensit oder Korngrenze - das Lehrbuch erklärt die Begriffe und Zusammenhänge einfach und nachvollziehbar mithilfe aussagekräftiger Grafiken, Fotos und didaktisch aufgebauter Texte. Damit eignet sich das Buch für die Ausbildung, aber auch für das Selbststudium und das Nachschlagen in der Praxis.In dieser 8. Auflage wurden die Texte aktualisiert sowie zahlreiche Abbildungen hinsichtlich einer besseren Verständlichkeit überarbeitet. Das Lehrbuch ist in einer modernen Sprache gehalten und bezieht sich mit allen Beispielen auf gültige europäische Normen.
Kammer Werkstoffkunde für Praktiker jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.