Buch, Deutsch, Band 8, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 256 g
Buch, Deutsch, Band 8, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Neue Perspektiven der Frühneuzeitforschung
ISBN: 978-3-98859-058-9
Verlag: Wehrhahn Verlag
Hinter diesen Fragen steht die Überzeugung, daß es nicht gleichgültig ist, in welcher druckmedialen und typographischen Gestalt dem jeweiligen Leser ein (poetischer oder poetologischer) Text vor Augen gestellt wird, und daß basalen materialen Konditionierungen textueller ›Vorliegenheit‹ wie eben dem bibliographischen Format semantische Implikationen eignen, die für ein zeitgenössisch adäquates Verständnis in Rechnung zu stellen sind. Das vorliegende (Quart-)Büchlein möchte einen Anstoß geben, einer bislang literaturwissenschaftlich wie buchwissenschaftlich vernachlässigten Dimension poetischer resp. poetologischer Texte mehr Aufmerksamkeit zu schenken.