Kalmár / Varga | Einrichtungswerk des Königreichs Hungarn (1688–1690) | Buch | 978-3-515-09778-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 514 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1346 g

Kalmár / Varga

Einrichtungswerk des Königreichs Hungarn (1688–1690)


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-515-09778-9
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, 514 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1346 g

ISBN: 978-3-515-09778-9
Verlag: Franz Steiner


Die Vertreibung der Osmanen im „Großen Türkenkrieg“ (1683–1699) bedeutete für den Donauraum eine besondere Zäsur, mit der die „Einrichtung“ der Herrschaft der Habsburger im zurückeroberten Königreich Ungarn begann. Unter schwierigen Bedingungen wurde ein Wandel eingeleitet, dessen Deutung bis heute in den Historiographien der betroffenen Nationen umstritten ist. Im Juli 1688 beauftragte Kaiser Leopold I. eine Kommission von sieben Personen mit der Ausarbeitung der Richtlinien für die Aufbauarbeit. In nur 15 Monaten wurde unter der Leitung des Bischofs von Raab, Leopold Kollonich, ein Gesamtwerk von etwa 500 Seiten erstellt, das später als das „Einrichtungswerk des Königreiches Hungarn“ bekannt werden sollte.

Diese Quellenedition beinhaltet über das Manuskript hinaus auch einen Entwurf ungarischer Magnaten, der als „ungarisches Einrichtungswerk“ in die Historiographie einging, sowie sämtliche Akten, die mit der Entstehung dieser Werke zusammenhingen.

Kalmár / Varga Einrichtungswerk des Königreichs Hungarn (1688–1690) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kalmár, János
Prof. Dr. János Kalmár ist Dozent am Lehrstuhl für Ungarische Geschichte des Mittelalters und der Frühneuzeit an der Eötvös Loránd Universität Budapest.

Varga, János J.
Prof. Dr. János J. Varga ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.