E-Book, Deutsch, 300 Seiten
Reihe: CityTrip PLUS
Kalmbach Reise Know-How Reiseführer Paris (CityTrip PLUS)
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4175-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Touren durchs Zentrum und die Szeneviertel, Ausflüge in die Umgebung
E-Book, Deutsch, 300 Seiten
Reihe: CityTrip PLUS
ISBN: 978-3-8317-4175-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gabriele Kalmbach lebt in der Nähe von Stuttgart. Beim ersten Aufenthalt in Paris ging es noch um den Französisch-Sprachkurs, seitdem folgten viele kürzere und längere Aufenthalte in Frankreichs Hauptstadt, die inzwischen zum zweiten Zuhause der Autorin geworden ist. Ebenfalls bei Reise Know-How erschienen von Gabriele Kalmbach in der Reihe Kauderwelsch die Sprachführer 'Französisch - Wort für Wort' und 'Französisch kulinarisch'. Außerdem verfasste sie die Reiseführer 'Dresden' und 'CityTrip Paris' sowie den Band 'KulturSchock Frankreich'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Nicht verpassen!;2
4;Table of Contents;4
5;Paris auf einen Blick;6
6;Paris entdecken;10
6.1;Willkommen in Paris;11
6.2;Paris an einem Tag;14
6.3;Kurztrip nach Paris;16
6.4;Paris in fünf Tagen;17
6.5;Paris vom Schiff aus – unterwegs mit dem Batobus;21
6.6;Île de la Cité und Île Saint-Louis;23
6.6.1;Spaziergang durch das Viertel;23
6.7;Vom Louvre zum Palais Royal (1er);32
6.7.1;Spaziergang durch das Viertel;32
6.8;Hallenviertel und Sentier (1er und 2e);44
6.8.1;Spaziergang durch das Viertel;44
6.9;Der Bauch von Paris – die Markthallen;51
6.10;Pariser Passagen;55
6.11;Marais und Bastille (3e, 4e und 11e);57
6.11.1;Spaziergang durch das Viertel;58
6.12;Adelspaläste im Marais;65
6.13;Quartier Latin (5e);75
6.13.1;Spaziergang durch das Viertel;75
6.14;Green City Paris;81
6.15;Saint-Germain-des-Prés (6e);89
6.15.1;Spaziergang durch das Viertel;89
6.16;Ministerienviertel (7e) und Museumsufer (16e);98
6.16.1;Spaziergang durch das Viertel;99
6.17;Champs-Elysées und Arc de Triomphe (8e);109
6.17.1;Spaziergang durch das Viertel;109
6.18;Die Oper und die Boulevards (9e);118
6.18.1;Spaziergang durch das Viertel;118
6.19;Der Nordosten (10e, 19e und 20e);124
6.20;Der neue Pariser Osten (12e und 13e);134
6.20.1;Spaziergang durch das Viertel;134
6.21;Montparnasse(14e und 15e);140
6.21.1;Spaziergang durch das Viertel;141
6.22;? Parc André Citroën **[C9];143
6.23;Künstlerateliers – zu Besuch bei Malern und Bildhauern;145
6.24;Montmartre (18e);146
6.24.1;Spaziergang durch das Viertel;148
6.25;Migranten in der Banlieue;153
6.26;Ausflüge;155
7;Paris erleben;160
7.1;Paris für Architektur- und Kunstfreunde;161
7.2;Baron Haussmann – Stadtplaner des 19. Jahrhunderts;163
7.3;Paris von oben;171
7.4;Paris für Genießer;173
7.5;Paris am Abend;186
7.6;Smoker’s Guide;187
7.7;Paris zumStöbern und Shoppen;199
7.8;Der Flohmarkt an der Porte de Clignancourt;201
7.9;Paris zum Durchatmen;212
7.10;Paris mit Kindern;214
7.11;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;215
7.12;Paris 2024;217
8;Paris verstehen;218
8.1;Paris – ein Porträt;219
8.2;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;220
8.3;Leben in Paris;228
8.4;Die Pariser und ihr Alltag;230
9;PraktischeReisetipps;232
9.1;Anreise;233
9.2;Autofahren;235
9.3;Barrierefreies Reisen;237
9.4;DiplomatischeVertretungen;237
9.5;Elektrizität;237
9.6;Informationsquellen;237
9.7;Internet;239
9.8;LGBT+;240
9.9;Medizinische Versorgung;240
9.10;Notfälle;241
9.11;Post;242
9.12;Preise und Kosten;242
9.13;Radfahren;243
9.14;Sprache undVerständigung;245
9.15;Stadtrundfahrten;246
9.16;Telefonieren;247
9.17;Toiletten;247
9.18;Trinkwasser;248
9.19;Unterkunft;248
9.20;Verkehrsmittel;254
9.21;Wetter und Reisezeit;259
10;Anhang;260
10.1;Kleine Sprachhilfe;261
10.2;Index/ Register;264
10.3;Die Autorin;269
10.4;Schreiben Sie uns;269
10.5;Impressum;269
11;Copyright;269
12;Cityatlas;270
12.1;Liste der Karteneinträge;295
12.2;Zeichenerklärung;301
12.3;Paris mitPC, Smartphone & Co.;301
13;Front Flap;302
14;Back Flap;303
15;Back Cover;304
16;Faltplan;305