Kalmbach | Buchweizen | Buch | 978-3-99136-039-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 58 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 199 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Mandelbaums Feine Gourmandisen

Kalmbach

Buchweizen

kleine gourmandise Nr. 53
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-99136-039-1
Verlag: mandelbaum verlag eG

kleine gourmandise Nr. 53

Buch, Deutsch, Band 52, 58 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 199 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Mandelbaums Feine Gourmandisen

ISBN: 978-3-99136-039-1
Verlag: mandelbaum verlag eG


Das »Sarazenenkorn« stammt ursprünglich aus Asien, von den Steppen höher gelegener Gebirgsländer, und gelangte im Mittelalter vermutlich von China und Tibet über die Mongolei und Russland nach Mittel- und Westeuropa.
Gabriele Kalmbach zeigt, dass der Buchweizen keine Erfindung der Bretonen ist und die Galettes, wenn auch köstlich, nicht die einzige kulinarische Verwendungsmöglichkeit sind.

Kalmbach Buchweizen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kalmbach, Gabriele
Gabriele Kalmbach lebt in Köln und der Bretagne. Sie arbeitet als Autorin von Reiseführern sowie Übersetzerin und Redakteurin von Kochbüchern. Zu Hause kocht sie vorwiegend vegetarisch, was sich auch in der Auswahl der Buchweizen-Rezepte für dieses Buch spiegelt. Fisch- und Fleischliebhaber werden trotzdem fündig, denn statt als Hauptgericht eignen sich viele Buchweizenrezepte vorzüglich als Beilage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.