Kalfon | Die Regenschirme des Erik Satie | Buch | 978-3-7725-3004-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, GB, Format (B × H): 131 mm x 206 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Oktaven

Kalfon

Die Regenschirme des Erik Satie


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7725-3004-3
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Buch, Deutsch, 193 Seiten, GB, Format (B × H): 131 mm x 206 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Oktaven

ISBN: 978-3-7725-3004-3
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


"Ich bin ein Mann, den die Frauen nicht verstehen", schrieb Erik Satie 1912 in einem Brief. Und über seine Kompositionen war die Musikwelt stets gespaltener Meinung. Rund 100 Jahre später versteht ihn eine Autorin auf künstlerische Weise, frei nach seinen Spielregeln: Stéphanie Kalfon. Ihr Roman ist eine kongeniale literarische Hommage an den Musiker Erik Satie.

Kalfon Die Regenschirme des Erik Satie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heute Morgen ist das Wetter wie gewohnt milchig grau, etwas kühl, aber nicht anhaltend.
In dem kleinen Park hört man (leisen) Lärm und der Himmel fragt sich, wie er sich
verhalten soll. Die Eichenblätter machen ein schlotterndes Geräusch, da geht Erik Satie,
dort hinten, er kommt aus der Tiefe des Jahrhunderts, an einem Morgen wie diesem. Man
erkennt ihn an seinem klickenden Gang, seinem synkopischen Regenschirm.
Er besieht sich den Monat Mai, ohne etwas zu beanstanden. Nicht leicht, sich diesen kleinen
außergewöhnlichen Mann vorzustellen. Ein ehrliches Porträt von ihm müsste ohne jede
Ordnung geschrieben werden, nach seinem Bilde. Und man müsste die Spielregeln akzeptieren
– die, wie Sie sehen werden, nichts regeln. Ein Porträt, das ihm ähnlich sähe, müsste zwangsläufig
chaotisch sein, wie sein entsetzliches kleines Zimmer in Arcueil.


Kalfon, Stéphanie
Stéphanie Kalfon, 1981 geboren, ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Sie hat an der TV-Serie Vénus et Apollon auf ARTE mitgearbeitet und ist Regisseurin des Films Super triste mit Emma de Caunes. Derzeit dreht sie einen Film mit Jean-Pierre Darroussin. Les parapluies d’Erik Satie ist ihr erster Roman.

Mälzer, Nathalie
Nathalie Mälzer ist im Jahr 2000 mit dem Stefan George-Übersetzerpreis ausgezeichnet worden. Neben Lyrik hat sie bereits u¨ber 40 Romane u¨bersetzt. Sie ist Professorin am Institut fu¨r Übersetzungswissenschaft der Universität Hildesheim.

Stéphanie Kalfon, 1981 geboren, ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Sie hat an der TV-Serie Vénus et Apollon auf ARTE mitgearbeitet und ist Regisseurin des Films Super triste mit Emma de Caunes. Les parapluies d’Erik Satie ist ihr erster Roman.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.