Kalender | Körper von Wert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

Kalender Körper von Wert

Eine kritische Analyse der bioethischen Diskurse über die Stammzellforschung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1825-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine kritische Analyse der bioethischen Diskurse über die Stammzellforschung

E-Book, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8394-1825-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Stammzellforschung mobilisiert Begehren aller Art – ob als therapeutisches Versprechen oder als nationale Zukunftsökonomie. Doch welche materielle Praxis steht hinter dieser Forschungsrichtung?

Ute Kalender bindet die Diskussion um Stammzellforschung an ihre unhintergehbare Bedingung zurück: an den geschlechtlichen und zugleich immer reproduktiven Körper. Ihre detaillierte Studie fragt kritisch, wie das Thema Inwertsetzung des reproduktiven Geschlechterkörpers in der Bioethik verhandelt wird.

Kalenders gesellschaftswissenschaftlicher Ansatz, der zentrale Ideen der Queer, Crip und Gender Studies zum Thema Reproduktion kritisch-produktiv gegeneinander wendet, schließt zudem eine Lücke in der Debatte um Intersektionalität.

Kalender Körper von Wert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kalender, Ute
Ute Kalender (PD Dr. phil.) ist für das Wintersemester 2022/23 Vertretungsprofessorin in den Medienwissenschaften der Universität Paderborn.

Ute Kalender (Dr.) ist Post-Doc in einem transnationalen Forschungsprojekt zur Kritik von Biological Citizenship aus Genderperspektive. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Biokapitalismus, reproduktive Subjektivierung und Biowert sowie Queer-Crip theory.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.