Kaldellis | Byzantium Unbound | Buch | 978-1-64189-199-8 | sack.de

Buch, Englisch, 120 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 177 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Past Imperfect

Kaldellis

Byzantium Unbound


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-1-64189-199-8
Verlag: ARC Humanities Press

Buch, Englisch, 120 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 177 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Past Imperfect

ISBN: 978-1-64189-199-8
Verlag: ARC Humanities Press


This book proposes a long view of Byzantium, one that begins in the early Roman empire and extends all the way to the modern period. It is a provocative thought-experiment which posits Byzantium as the most stable and enduring form of Greco-Roman society, forming a sturdy bridge between antiquity and the early modern period, as well as between East and West, and which sees the ancient Greek, Roman, and Christian traditions as flowing together. It offers a Byzantium unbound by other cultures and fields of study that would artificially cut it down to size.

Kaldellis Byzantium Unbound jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Foreword

1. A history of Byzantinophobia

2. Thinking historically with Byzantium

3. Byzantium for classicists

4. Byzantium was not medieval

Further Reading


Kaldellis, Anthony
Anthony Kaldellis (Professor and Chair of Classics at the Ohio State University) has published many books on various aspects of Byzantine history, culture, and literature.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.