Kalbheim | Gelassenheit lernen für Dummies - SONDERAUSGABE | Buch | 978-3-527-72336-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: für Dummies

Kalbheim

Gelassenheit lernen für Dummies - SONDERAUSGABE

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-72336-2
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Gelassenheit ist der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben. Wer in sich ruht und um sich herum die Dinge auch mal geschehen lassen kann, lebt gesünder. Doch so einfach das klingt, so schwierig ist es im Alltag umzusetzen. Denn viele verspüren starken Termin- und Leistungsdruck, sie verlieren ihre innere Ruhe, reiben sich in Konflikten auf, verbeißen sich in Probleme, explodieren oder machen sich innerlich kaputt. "Gelassenheit lernen für Dummies" kann helfen, den eigenen Weg zu mehr Gelassenheit zu finden. Abhängig von der Persönlichkeitsstruktur gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten, in den verschiedenen Situationen gelassen zu reagieren und dauerhaft gelassen zu bleiben. Checklisten, Tagebuch-Vorlagen und konkrete Übungen helfen, Schritt für Schritt mehr Gelassenheit zu üben und eine gelassene Haltung im Alltag, in der Familie und im Beruf einzunehmen.
Kalbheim Gelassenheit lernen für Dummies - SONDERAUSGABE jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über die Autorin 9

Einführung 25

Teil I: Gelassenheit als Lebenseinstellung 31

Kapitel 1: Gelassenheit – was bedeutet das? 33

Kapitel 2: Gelassenheit hält gesund 55

Kapitel 3: Gelassenheit und Persönlichkeitsstruktur 65

Kapitel 4: Die Haltung ändern: Gelassenheit verinnerlichen 73

Kapitel 5: Selbsterkenntnis – der erste Schritt 85

Teil II: Gelassenheit im Alltag einüben 99

Kapitel 6: Gelassenheitsübungen für jeden Tag 101

Kapitel 7: Gelassen bleiben 125

Kapitel 8: Hygge – mit dänischer Gelassenheit den Alltag verschönern 133

Teil III: Gelassenheit in der Familie 147

Kapitel 9: Gelassenheit in der Partnerschaft 149

Kapitel 10: Gelassene Kindererziehung 167

Kapitel 11: Gelassener Umgang mit der Verwandtschaft 181

Kapitel 12: Gelassen Urlaub machen 189

Teil IV: Gelassenheit im Beruf 197

Kapitel 13: Gelassenheit in den beruflichen Alltag integrieren 199

Kapitel 14: Schwierige Situationen frühzeitig erkennen 217

Kapitel 15: Schluss mit der Selbstausbeutung 235

Kapitel 16: Gelassenheitsübungen am Arbeitsplatz 249

Teil V: Gelassenheit in Grenzsituationen 263

Kapitel 17: Krank – und trotzdem gelassen 265

Kapitel 18: Mit Verlusten gelassen umgehen 285

Kapitel 19: Bei Angst und Sorgen trotzdem gelassen 299

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 311

Kapitel 20: Zehn Vorteile der Gelassenheit 313

Kapitel 21: Zehn Übungen für mehr Gelassenheit 319

Kapitel 22: Zehn Selbstsuggestionen für einen gelassenen Alltag 327

Kapitel 23: Zehn Hygge-Tipps aus Dänemark 331

Stichwortverzeichnis 337


Dr. med. Eva Kalbheim ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Coachin und Kommunikationsexpertin. Sie beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit den Auswirkungen von Stress, Anspannung und Krisen auf die Gesundheit. In ihrer Arbeit als Pressesprecherin, Geschäftsführerin, Chefärztin und Klinikdirektorin sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation. Mit einem innovativen Gesundheitscoaching-Konzept unterstützt sie Menschen, die eine bessere Arbeit-Freizeit-Balance erreichen möchten. In Führungskräftetrainings betont sie die Bedeutung der Kommunikation für entspannte, angstfreie und inspirierende Arbeitsbedingungen. Sie hat zahlreiche Bücher verfasst, die dem interessierten Leser helfen gesund zu bleiben, seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, sich realistische Ziele zu stecken und erfolgreich zu sein. Dr. Eva Kalbheim führt eine Psychotherapie-Praxis in Bonn. Mehr Informationen über ihre Arbeit gibt es im Internet unter www.eva-kalbheim.de.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.