Kalbantner-Wernicke / Waskowiak / Müller | Handbuch Reflextherapie | Buch | 978-3-540-20289-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 282 mm, Gewicht: 1217 g

Kalbantner-Wernicke / Waskowiak / Müller

Handbuch Reflextherapie

Shiatsu. Akupunkt-Massage nach Penzel. Tuina
2005
ISBN: 978-3-540-20289-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Shiatsu. Akupunkt-Massage nach Penzel. Tuina

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 282 mm, Gewicht: 1217 g

ISBN: 978-3-540-20289-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Warum ein großes Handbuch der Reflextherapie? Die Nachfrage nach Fortbildungen in den verschiedenen Reflex- und energetischen Verfahren wächst, nicht zuletzt, weil die Behandlungen von Physiotherapeuten privat abgerechnet werden können.

Drei besonders nachgefragte Reflexverfahren werden hier zum ersten Mal in einem Werk dargestellt. Die praxisbezogene Ausrichtung des Buches macht es den Nutzern leicht, sich jedes Verfahren und seine Anwendung am Patienten auch selbst zu erarbeiten.
Sie finden hier:

- detaillierte Handlungsanleitungen,

- die einzelnen Grifftechniken, mit brillanten Farbfotos illustriert

- anatomische und physiologische Grundlagen, Schmerzpathophysiologie und TCM

Kalbantner-Wernicke / Waskowiak / Müller Handbuch Reflextherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- TCM - Jahrtausendealtes Wissen.- Übersicht über das Meridiansystem.- Der Weg zur Diagnostik und Therapie von Krankheiten.- Was ist Shiatsu?.- Leben ist Energie - Energie ist Leben.- Zwischen Gesundheit und Krankheit - Shiatsu als Katalysator.- Wirkungsweise von Shiatsu aus westlicher Sicht.- Anwendungsbereiche und Kontraindikationen.- Behandlungen - Standardabläufe.- Partner-Übungen zur Meridianstimulation.- Shiatsu-spezifischer Befund.- Anwendung von Shiatsu in der Physiotherapie.- Informationen zur Akupunkt-Massage nach Penzel (APM).- Grundlagen der Energielehre.- Akupunkt-Massage nach Penzel - ein Überblick.- Befund.- Wurzelbehandlung.- Zweigbehandlung.- Störfeldbehandlung.- Weiterführende APM-Behandlungen.- Tuina - ein Überblick.- Grundtechniken der Tuina-Behandlung.- Diagnostik.- Pathogenese.- Acht Behandlungsprinzipien Ba Fa.- Von der Diagnose zur Therapie.- Indikationen und Behandlungsvorschläge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.