Kajüter | Risikomanagement im Konzern | Buch | 978-3-8006-3440-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 161 mm x 243 mm, Gewicht: 870 g

Kajüter

Risikomanagement im Konzern


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8006-3440-8
Verlag: Franz Vahlen

Buch, Deutsch, 454 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 161 mm x 243 mm, Gewicht: 870 g

ISBN: 978-3-8006-3440-8
Verlag: Franz Vahlen


Risikomanagement hat durch das KonTraG, die Debatte um Corporate Governance sowie die zunehmende Fokussierung auf die Wertsteigerung als Unternehmensziel an Bedeutung gewonnen. Doch nicht nur in Deutschland, auch international wird dem Risikomanagement vermehrt Beachtung zuteil, wie z.B. an der Veröffentlichung der COSO Enterprise Risk Management Framework im Jahre 2004 deutlich wird.

Im Rahmen der bisherigen Diskussion sind die Besonderheiten des Risikomanagements in Konzernen jedoch vernachlässigt worden. Dies ist umso erstaunlicher, als die vom KonTraG betroffenen Unternehmen i. d. R. konzerniert sind und häufig als Mutterunternehmen an der Spitze eines Konzerns stehen. Hierbei stellt sich die Frage, wie ein Risikomanagementsystem konzernweit auszugestalten ist.

Bei dem Werk "Risikomanagement im Konzern" handelt es sich um eine Arbeit, die das Thema theoretisch fundiert aufbereitet und auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung bei börsennotierten Aktienkonzernen analysiert. Die empirische Studie beruht auf der bislang umfangreichsten Datenbasis zu der Thematik im deutschsprachigen Raum (290 Konzerne).

Kajüter Risikomanagement im Konzern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Werk richtet sich an Wissenschaftler und Praxisvertreter, die sich mit Fragen des Risikomanagements beschäftigen wollen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Peter Kajüter promovierte bei Prof. Dr. Martin K. Welge am Lehrstuhl für Unternehmensführung der Universität Dortmund. Er ist derzeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensprüfung und -besteuerung (Prof. Dr. Klaus-Peter Franz), der Universität Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.