Kaitaro | Language, Culture and Cognition from Descartes to Lewes | Buch | 978-90-04-50723-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 375, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Value Inquiry Book Series / Cognitive Science

Kaitaro

Language, Culture and Cognition from Descartes to Lewes


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-90-04-50723-4
Verlag: Brill

Buch, Englisch, Band 375, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Value Inquiry Book Series / Cognitive Science

ISBN: 978-90-04-50723-4
Verlag: Brill


This volume describes how the significance of language and culture in forming human cognition has been understood from the mid-sixteenth century to the mid-nineteenth century. It discusses thinkers who realized that the human mind—and brain—is in fact a cultural artefact and that language is not merely a means to communicate thoughts, but also to form them in the first place. It presents a novel perspective on the history of philosophy in which the narrative is no longer centered on the question of whether knowledge results from experience or reason, but whether experience and reason are in fact possible without language.

Kaitaro Language, Culture and Cognition from Descartes to Lewes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Timo Kaitaro, Ph.D. (1995), is a neuropsychologist and adjunct professor of the history of philosophy at the University of Helsinki. He is the author of Diderot’s Holism (Peter Lang, 1997) and Le Surréalisme: Pour un réalisme sans rivage (L’Harmattan, 2008).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.