Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g
ISBN: 978-3-540-54858-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
haftlichen Evaluation der Orthop{dischen
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Homo Erectus: Die Last der Aufrichtung.- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Wirbelsäule.- Rückenschule interdisziplinär.- Orthopädische Rückenschule aus der Sicht der Funktionsanalyse.- Aufgabe des Krankengymnasten in der Rückenschule.- Die Funktionelle Bewegungslehre in der Rückenschule.- Medizinische Trainingstherapie in der Rückenschule.- Psychologische Bausteine im Rückenschulprogramm.- Compliance in der Rückenschulpraxis.- Rückenbeschwerden und Sexualität.- Öberlegungen zum Einsatz der Feldenkrais Methode zur Schulung des Rückens.- Diätberatung in der Rückenschule.- Rückenschule: Was folgt danach?.- Rückenschule am Arbeitsplatz.- Organisation und Durchführung von Rückenschulen im Betrieb.- Evaluation der Rückenschulprogramme.